
Denise Fernholz hat fünf Jahre in der Online-Redaktion von stern und NEON geschrieben. Von 2020 bis 2023 war sie Redakteurin für Podstars by OMR und hat Deutschlands ersten und einzigen Daily Podcast-Newsletter MIXDOWN ins Leben gerufen. Seit 2023 ist sie als Freelancerin für Podcasts unterwegs, betreibt einen eigenen Podcast übers Erwachsenwerden (“Sind wir endlich da?”) und einen Newsletter („Beifahrersitz“), in dem sie so transparent wie sonst niemand die Zahlen ihres Podcasts teilt und über die Stuggles als Indie-Podcasterin schreibt.
„The struggle is real: Warum es so schwer ist, als kleiner Podcast Reichweite aufzubauen – und wie es trotzdem gelingen kann„
Wenn man kein Promi ist oder auf Social Media schon eine große Reichweite hat, ist es unmöglich, als Podcaster*in durchzustarten. Es gibt einfach schon zu viele Podcasts und zu viel Konkurrenz. Oder? Nö, findet Denise Fernholz und versucht, mit ihrem eigenen kleinen Podcast den Vorurteilen zu trotzen. Mal mehr und mal weniger erfolgreich. In ihrem Talk teilt sie die besten Tipps für Reichweitensteigerung und gegen Motivationslöcher – inklusive echter Zahlen.
Besuche den Talk am 12.09. bei Gezielt – Die Reichweitenkonferenz
Denise Fernholz kennenlernen
Das ist mein Spezialgebiet im Podcasting
„Ehrlichkeit. Egal ob in meinem Podcast, in meinem Podcast-Newsletter oder im Gespräch mit anderen Podcaster*innen – ich bin transparent und teile mein Wissen und meine Insights mit anderen. Ich arbeite seit vier Jahren in der Podcast-Branche und halte nichts von Gatekeeping. Podcasts sind so ein demokratisches Medium und trotzdem wird an vielen Stellen ein Geheimnis um Zahlen und Strategien gemacht. Das muss sich ändern!“
Meine Arbeit ist spannend, weil …
„…ich die wahrscheinlich transparenteste Podcasterin in Deutschland bin.“
So bin ich in die Podcast-Szene gekommen
„Schon bei meiner Arbeit in der Online-Redaktion vom Millennial-Magazin NEON haben wir mit Podcasts experimentiert. Später bin ich dann als erste Redakteurin bei Podstars by OMR eingestiegen und habe den damals täglichen Podcast-Newsletter MIXDOWN gestartet. Mittlerweile arbeite ich als Freelancerin für Podcasts.“
Darauf freue ich mich während der Berlin Podcast Week
„Auf den Austausch! Ich liebe es, mich mit anderen (Indie-)Podcasterinnen auszutauschen – vor allem über die Struggles. Das tut so gut!“
Denise Fernholz im Podcast „Gezielt“

Podcastreichweite ist so etwas wie der heilige Gral der Podcasts. Doch wie bekommt ein Podcast Reichweite? Was ist überhaupt Podcastreichweite und wie wird sie gemessen? Gezielt – Der Reichweitenpodcast mit Fabio Bacigalupo geht diesen Fragen nach.
Gemeinsam mit anderen Experten wagt Fabio den Deep Dive in die Welt der Podcast-Metriken, Abonnenten und die besten Tipps für nachhaltiges Podcast-Wachstum. Wer sich für Podcast-SEO, Podcastwerbung oder bewährte Erfolgsstrategien begeistert, der wird ‚Gezielt‘ lieben.
Die Episoden bieten Einblicke in Best Practices, Showcases, Erfahrungen, KPIs und Marktanalysen innovativer Vordenker der Podcast-Branche. Fabio und seine Gäste helfen mit ihren Diskussionen dabei, den Podcast-Markt auf professionellem Niveau zu stärken.
Fabio Bacigalupo hat Podcasting nach Deutschland gebracht. 2004, lange bevor die meisten hierzulande wussten, was Podcasts sind, gründete er das Podcast-Portal podcast.de. Später folgten weitere erfolgreiche Services, wie der Podcast-Hostingdienst podcaster.de oder der Vermarktungsdienst Podcast Pioniere, mit dem Podcaster Geld verdienen können.
Möchtest du mehr darüber erfahren, wie erfolgreiche Podcasts Reichweite aufbauen und Abonnenten gewinnen? Oder fragst du dich womöglich, wie sich Podcasts monetarisieren lassen? Abonniere ‚Gezielt – Der Reichweitenpodcast mit Fabio Bacigalupo‘ und lass uns gemeinsam die Welt der Podcastreichweite erkunden!
Am 14.09.2024 findet in Berlin ‚Gezielt – Die Reichweitenkonferenz‘ statt. Der Podcast führt dich Schritt für Schritt in die Welt der Podcastreichweiten ein. Im September 2024 treffen wir uns dann persönlich.
Hallo allesamt, in der heutigen Episode geht es um Michael Greth und seinen SharePointPodcast, der am 7. Februar 20 Jahre alt wurde! Wir feiern das mit einem ausführlichen Rückblick!
00:00:32 – 20 Jahre Podcasting: Ein Rückblick und Erfahrungen
00:05:48 – Die Herausforderung authentischen Podcastings
00:15:00 – Der Einfluss von Technik auf den Podcast-Alltag
00:20:15 – Podcasts auf Events: Wie man die Atmosphäre einfängt
00:30:22 – Die Entscheidung, Podcasts nicht mehr zu schneiden
00:37:06 – Automatisierung im Podcasting: Chancen und Risiken
00:40:52 – Die Rolle von KI in der Podcastproduktion
00:49:15 – Feedback und Community-Building durch Podcasts
00:57:54 – Zukunft des Podcastings: Individualität vs. Massenproduktion
01:00:57 – Historischer Rückblick auf die Entwicklung des Podcastings
Gezielt – Der Reichweitenpodcast
Eine Produktion von Podcast Plattform
Redaktion: Maximilian Hurlebaus & Steffen Wrede
Kontakt: gezielt@podcaster.email
LinkedIn: https://www.linkedin.com/berlinwithfabio/
Gezielt auf allen Plattformen abonnieren: https://lnkfi.re/gezielt
Gesprächspartner: Michael Greth
https://www.podcast.de/podcast/1621710/sharepointpodcast-der-modern-workplace-podcast

Mehr über Denise Fernholz: denise-fernholz.de