Wolfgang Gassler ist Tech-Consultant, promovierter Informatiker und Host des „Engineering Kiosk“, dem führenden Software-Engineering-Podcast im deutschsprachigen Raum; vor allem ist er aber eines: an der Lösung von Problemen interessiert. Er steht gerne zwischen Mensch und Maschine und stellt die richtigen Fragen, um am Ende das meiste aus Daten und Technologie herauszuholen und bessere Entscheidungen für Unternehmen zu treffen.
Speaker bei Gezielt – Die Reichweitenkonferenz
Seinen Talk „Mehr Reichweite mit Podcast Analytics“ beschreibt Wolfgang so:
„Hand aufs Herz: Wie viele Menschen hören deinen Podcast wirklich? Was ist der Unterschied zwischen Downloads, Plays und Streams? Welchen Einfluss haben Episodentitel auf die Reichweite und was kannst du tun, um sie zu verbessern? Der Vortrag behandelt, welche Kennzahlen wirklich wichtig sind und wie du tiefgehende Einblicke in deine Hörerschaft bekommst. Nebenbei wird mit gängigen Mythen aufgeräumt und gezeigt, wie häufige Fehler vermieden werden können, um die Daten effektiver zu nutzen. Mit den präsentierten Tipps holst du das Maximum aus Spotify und Apple heraus und kannst dadurch schneller wachsen.“
Das ist mein Spezialgebiet im Podcasting
„Als Entwickler der Open Podcast Analytics Plattform und promovierter Informatiker im Bereich Datenbanken liegen mir Daten und die daraus resultierenden Schlussfolgerungen am Herzen. Ich konzentriere mich darauf, wie man durch detaillierte Kennzahlen und Analysen tiefere Einblicke in die Hörerschaft erhält und wie diese Daten effektiv genutzt werden können, um bessere Entscheidungen zu treffen und schneller zu wachsen.“
Meine Arbeit ist spannend, weil…
„…die Podcast-Welt eine vergleichsweise junge Branche ist, in der datengetriebene Entscheidungen selten Anwendung finden. Dennoch ist die Branche innovativ und experimentierfreudig. Mein Ziel ist es, diese experimentierfreudige Kultur zu nutzen und durch Daten weiter zu unterstützen, damit sich das Medium Podcast zum einflussreichsten Medium weiterentwickelt.“
So bin ich in die Podcast-Szene gekommen
„Durch meinen eigenen Tech-Podcast „Engineering Kiosk“ bin ich in die Podcast-Welt gekommen und war als IT-Person über die Analysemöglichkeiten und Datenlage enttäuscht. Dies war der initiale Grund, um eine Open-Source-Analytics-Plattform im Podcast-Bereich zu entwickeln und damit tiefer in die Podcast-Analyse einzutauchen.“
Darauf freue ich mich während der Berlin Podcast Week
„Es gibt schon zahlreiche Podcast-Konferenzen, die sich vor allem auf die Formatentwicklung und Inhalte fokussieren. Mit der Berlin Podcast Week gibt es nun endlich auch ein Format für technische Diskussionen und einen Austausch zum Wachstum von Podcasts. Dies füllt eine große Lücke und ich erhoffe mir daher viele Inhalte und einen regen Wissensaustausch abseits der klassischen Diskussionen zur Formatentwicklung und Produktion von Podcasts.“
Mit Wolfgang Gassler verbinden: linkedin.com/in/wolfganggassler
Podcast-Episode mit Wolfgang Gassler
![Gezielt – Der Reichweitenpodcast mit Fabio Bacigalupo](https://www.berlinpodcastweek.de/wp-content/uploads/2024/04/Gezielt_Reichweitenpodcast_Cover-768x768.jpg)
Podcastreichweite ist so etwas wie der heilige Gral der Podcasts. Doch wie bekommt ein Podcast Reichweite? Was ist überhaupt Podcastreichweite und wie wird sie gemessen? Gezielt – Der Reichweitenpodcast mit Fabio Bacigalupo geht diesen Fragen nach.
Gemeinsam mit anderen Experten wagt Fabio den Deep Dive in die Welt der Podcast-Metriken, Abonnenten und die besten Tipps für nachhaltiges Podcast-Wachstum. Wer sich für Podcast-SEO, Podcastwerbung oder bewährte Erfolgsstrategien begeistert, der wird ‚Gezielt‘ lieben.
Die Episoden bieten Einblicke in Best Practices, Showcases, Erfahrungen, KPIs und Marktanalysen innovativer Vordenker der Podcast-Branche. Fabio und seine Gäste helfen mit ihren Diskussionen dabei, den Podcast-Markt auf professionellem Niveau zu stärken.
Fabio Bacigalupo hat Podcasting nach Deutschland gebracht. 2004, lange bevor die meisten hierzulande wussten, was Podcasts sind, gründete er das Podcast-Portal podcast.de. Später folgten weitere erfolgreiche Services, wie der Podcast-Hostingdienst podcaster.de oder der Vermarktungsdienst Podcast Pioniere, mit dem Podcaster Geld verdienen können.
Möchtest du mehr darüber erfahren, wie erfolgreiche Podcasts Reichweite aufbauen und Abonnenten gewinnen? Oder fragst du dich womöglich, wie sich Podcasts monetarisieren lassen? Abonniere ‚Gezielt – Der Reichweitenpodcast mit Fabio Bacigalupo‘ und lass uns gemeinsam die Welt der Podcastreichweite erkunden!
Am 14.09.2024 findet in Berlin ‚Gezielt – Die Reichweitenkonferenz‘ statt. Der Podcast führt dich Schritt für Schritt in die Welt der Podcastreichweiten ein. Im September 2024 treffen wir uns dann persönlich.
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von „Gezielt“! In dieser Episode haben wir Denise Fernholz zu Gast. Denise teilt ihre Erfahrungen als Podcasterin und Freelancerin mit uns. Sie berichtet von ihren Anfängen bei Podstars, den Herausforderungen beim Schreiben von Blogartikeln und Newslettern und den Schwierigkeiten, einen Podcast zu monetarisieren. Mit circa 500 Downloads pro Folge nach sieben Tagen und dem unerreichten Ziel von 10.000 Hörern gibt sie uns einen ehrlichen Einblick in ihre Podcast-Welt.
Zusammen mit Fabio diskutiert Denise über hilfreiche Tools wie Canva und Milanote, ihre Mindmapping-Methoden und den Übergang vom Verlagsbetrieb in die Selbstständigkeit. Wir sprechen auch über die Bedeutung kleiner Erfolge, die Nutzung von Social Media und die wesentlichen Aspekte der Hörerbindung.
Freut euch auf spannende Insights, wertvolle Tipps und persönliche Geschichten, die Denises Podcast-Reise prägen. Abonniert unseren Podcast und lasst euch inspirieren! Ab geht’s in die Episode.
01:00 Bewerbung bei Podstars, dann doch Newsletter-Schreiben.
07:30 Neuer Newsletter über Podcasts.
11:28 Traum 10.000 Hörern bei Spotify.
17:31 Kündigung bereut, aber keine Angst vor Risiko.
24:35 Aufnahme schnell, Korrekturen, viel Zeit für Recherche.
28:23 Gruppe wächst, Einladungen kontrolliert, Sicherheit wichtig.
33:25 Motivationsrede für verlorene Menschen zu verschiedenen Themen.
38:35 Instagram-Strategie für den Podcast: Mehr Reichweite erreichen.
43:33 Umständlich Erreichbarkeit der Nischen-Communitys, Unterstützung der Indies.
49:14 Adobe Audition ausreichend für eigenen Podcast. Professionelle Projekte erfordern jedoch mehr.
57:34 Erfolg feiern, freuen und weiter optimieren. Marathon, kein Sprint.
58:38 Der Podcast „Sind wir endlich da“
Gezielt – Die Reichweitenkonferenz findet am 12.9.2024 in Berlin statt.
Jetzt Tickets sichern unter https://www.berlinpodcastweek.de/
Gezielt – Der Reichweitenpodcast
Eine Produktion von Podcast Plattform
Redaktion: Maximilian Hurlebaus & Steffen Wrede
Kontakt: gezielt@podcaster.email
LinkedIn: https://www.linkedin.com/berlinwithfabio/
Gezielt auf allen Plattformen abonnieren: https://lnkfi.re/gezielt
Gesprächspartner: Denise Fernholz
https://www.instagram.com/sindwirendlichda/
![Reichweite und Monetarisierung: Denise Fernholzs Strategie für ihren Podcast und Newsletter #8](https://www.berlinpodcastweek.de/wp-content/uploads/2024/07/Gezielt_Reichweitenpodcast_Denise_Fernholz_Cover-768x768.jpg)